Bei diesem heißen Sommer war der Bedarf an luftiger Kleidung groß, so habe ich auch mal einen Hosenrock aus der Ottobre genäht. Hosenröcke sind auch so ein Reizthema, gerade bei kleineren Frauen, sieht das schnell unvorteilhaft aus...
Ich habe zuerst den Bund nach Maßtabelle (Gr. 44) zugeschnitten, das Ergebnis, der Hosenrock rutscht direkt nach unten... ;-) Also Bund nochmal enger gemacht, Ergebnis immer noch weit, ruscht zwar nicht mehr ganz von alleine, aber, ich musste doch ständig hochziehen, am Ende habe ich noch ein Gummi in den Bund eingezogen, jetzt bleibt alles da wo es soll. Im Nachinein, hätte ich gleich nen Gummibund machen können... Die aufgesetzten Taschen habe ich weggelassen und stattdesssen rechts eine Nahttasche eingefügt.
![]()
![]()
Ich habe zuerst den Bund nach Maßtabelle (Gr. 44) zugeschnitten, das Ergebnis, der Hosenrock rutscht direkt nach unten... ;-) Also Bund nochmal enger gemacht, Ergebnis immer noch weit, ruscht zwar nicht mehr ganz von alleine, aber, ich musste doch ständig hochziehen, am Ende habe ich noch ein Gummi in den Bund eingezogen, jetzt bleibt alles da wo es soll. Im Nachinein, hätte ich gleich nen Gummibund machen können... Die aufgesetzten Taschen habe ich weggelassen und stattdesssen rechts eine Nahttasche eingefügt.


Schnitt: Ottobre 2/2014 Gr. 38
Stoff: Leinen
Fazit luftiges Sommerteilchen, locker am Bein wie ein Rock und dennoch bietet der Hosenrock, den Sichtschutz einer Hose! ;-)
Mehr selbsgemachtes für die Frau gibt es beim RUMS.
Schöne Grüße
Rock Gerda